Erster Gemeinschaftstand

Es war ein voller Erfolg!

🙌 Was für eine Woche – der erste Gemeinschaftsstand des Mehrwegverband Deutschland e.V. war ein voller Erfolg!
Vielen Dank BIOFACH2025, dass ihr Mehrweg so gut aufgenommen habt!

Unser Stand konnte einiges bieten und viele Bereiche von Mehrweg abdecken:
SEA ME GmbH: Mehrwegsystem zerooo für Kosmetik
WECARRY: Mehrwegsysteme für Bäckereien
circolution GmbH: Mehrwegsysteme für vorverpackte Lebensmittel für den stationären Handel
dotch GmbH: ein Mehrwegsystem für vorverpackte Lebensmittel in Glas
WASTO-PAC GmbH und Uzaje: Spülinfrastruktur für Mehrwegsysteme
sykell mit EINFACH MEHRWEG und CIRCULAR ERP
miho Inspektionssysteme GmbH: Inspektionssysteme für Mehrweggebinde
Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden: Leergutautomat für Mehrwegsysteme
✅ Arbeitskreis Mehrweg GbR/Tobias Bielenstein: Mehrwegzeichen für Mehrwegsysteme
MMP | Mach Mehrweg Pool: Mehrwegsysteme für Molkereiprodukte
New ERA – New European Reuse Alliance: europäischer Dachverband

von links: Tobias Bielenstein, Lukas Miss, André Pietzke, Fernando Rodriguez-Mata, Sina Krause, Michael Kaiser-Gaßen, Nicole Seyring, André Lang-Herfurth, Vivienne, Gourdon, Mathias Gerspacher, Veronika Pfänder, Tim Winkler

Unsere BIOFACH-Highlights waren:
💪 Bühnenpräsenz zum Thema Mehrweg auf der Presentation Stage
💪 Politisches Interesse – Renate Künast war zu Gast am Gemeinschaftsstand
💪 Interessante Rundgänge zum Thema Mehrweg am Gemeinschaftsstand sowie bei Mitgliedskund*innen und Partnerverbänden
💪 Unser Mitglied SEA ME GmbH gewann den Innovationspreis in der Kategorie Dienstleistung mit zerooo

Auf Panel von links: Nicole Seyring (MWV), Ulrike Schaal (BNN), Dolores Birk (DUH), Maximilian Bannasch (circolution), Antje Steglich (BIO PLANÈTE)

🙌 Vielen Dank an unser Mitglied Peter Désilets von pacoon Sustainability Concepts, der sich für die Bühnenpräsenz auf der BIOFACH für das Thema HashtagMehrweg eingesetzt hat und vielen Dank auch an die Projektpartnerin des UBA-Projektes Dolores Birk von der Deutsche Umwelthilfe für den gemeinsamen Auftritt auf der Stage.

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren, die für eine tolle Verpflegung und die nötigen Mehrweggefäße sorgten:
👉 FairCup GmbH – Das Mehrwegpfandsystem: Kaffeemaschine und Mehrwegbecher
👉 circolution GmbH: Kaffeebohnen in circolution-Mehrwegsystem
👉 AllerLiebe GmbH: leckere Mittagsgerichte im PFABO GmbH – Mehrwegsystem
👉 sykell: Mehrwegbowls von EINFACH MEHRWEG
👉 Milch/Haferdrink: Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG im MMP | Mach Mehrweg Pool und von Havelmi
👉 miho Inspektionssysteme GmbH: Kaltgetränke in Mehrwegflaschen

🥡 🧃 Auf der BIOFACH wurde schnell klar, dass das Thema Mehrwegverpackung noch nicht flächendeckend angekommen ist und die meisten Bio-Produkte noch immer in Einweg verpackt werden.

💪 Es ist noch viel zu tun, wir sind und bleiben aber weiterhin motiviert, Mehrweg zum neuen Standard zu machen und Mehrwegsysteme flächendeckend zu skalieren. BIOFACH2026 – seid ihr bereit, Mehrweg im nächsten Jahr zum neuen Standard zu machen?

💚 Vielen Dank für das Interesse an Mehrweg, die fruchtbaren Gespräche BIOFACH2025 und die kompetente Begleitung durch Ute Nientiedt von der BIOFACH!

Das könnte dich auch interessieren:

Jahresbericht 2022

Gemeinsam arbeiten wir an der Vision, Mehrweglösungen nutzer:innenfreundlich sowie ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich nachhaltig zu gestalten.

Jahresbericht 2022

BIOFACH 2025

Der erste Gemeinschaftstand auf der BIOFACH Messe 2025 des Mehrwegverbandes Deutschland e.V.

BIOFACH 2025

Mitgliedertreffen in München/Haar

Gemeinsam arbeiten wir an der Vision, Mehrweglösungen nutzer:innenfreundlich sowie ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich nachhaltig zu gestalten.

Mitgliedertreffen in München/Haar